1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Gemeinde Harztor · Ilgerstraße 23 · 99768 Harztor
Telefon: 036331 373-0 · E-Mail: info@harztor.de.
Datenschutzbeauftragte:r
[Bitte Name/Funktion + Kontakt einsetzen, falls bereits bestellt.]
2. Zwecke & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben (Art. 6 Abs. 1 e DSGVO) sowie zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO). Je nach Vorgang kommen zusätzlich Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b) und Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 a) in Betracht.
Für das Speichern/Auslesen von Informationen auf Ihrer Endeinrichtung (z. B. Cookies, Local Storage) gilt § 25 TDDDG; nicht technisch notwendige Technologien nutzen wir erst nach Einwilligung.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website verarbeiten wir technisch notwendige Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent) zur Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 e DSGVO (Aufgabenerfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 c DSGVO (IT-Sicherheitspflichten). Löschung/Anonymisierung nach technischer Notwendigkeit.
4. Kommunikation (Kontaktformular, E-Mail, Telefon, Post)
Zweck ist die Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 e (Aufgabenerfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 b (vor-/vertragliche Kommunikation). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. E-Mails werden transportverschlüsselt (TLS) zugestellt; senden Sie besonders schutzwürdige Inhalte nicht unverschlüsselt.
5. Cookies & vergleichbare Technologien
– Notwendig: für Grundfunktionen (z. B. Consent-Speicherung, Sicherheit). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TDDDG.
– Statistik/Externe Inhalte (falls eingesetzt): nur nach Einwilligung; widerrufbar in den Einstellungen. Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
6. Einwilligungs-Management (Consent-Banner)
Wir verwenden ein Consent-Tool, mit dem Sie Kategorien auswählen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können. Skripte/Cookies, die nicht notwendig sind, werden bis zur Einwilligung blockiert.
7. Eingebundene oder verlinkte Drittangebote
– Ticket-Shop (harztor.ticketmachine.de) – derzeit nur verlinkt: Es fließen erst beim Aufruf dort Daten; Details siehe Datenschutz des Anbieters. (Bitte ergänzen, sobald ihr den Shop einbettet.)
– Karten/Video-Einbettungen (z. B. OpenStreetMap, Google Maps, YouTube, Instagram) – nur falls aktiv: erst nach Einwilligung laden, Two-Click oder Consent-Integration nutzen und Dienst hier mit Anbieter, Rechtsgrundlage, Speicherdauer, ggf. Drittlandtransfer dokumentieren.
– Ratsinformationssystem o. ä. – wenn verlinkt: Verarbeitung erst dort.
8. Reichweitenmessung/Analytics
Derzeit kein Statistik-Tool aktiv. Falls später Matomo (self-hosted, ohne Cookies) oder GA4 genutzt wird, ergänzen wir an dieser Stelle: Anbieter, Zweck, Datenkategorien, Speicherdauer, Rechtsgrundlage (regelmäßig Einwilligung), Widerspruch/Widerruf, ggf. Drittlandtransfer.
9. Empfänger & Kategorien
Interne Fachbereiche der Gemeinde; ggf. beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für Hosting, Wartung, Webanalyse, Newsletter/Versand. Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
10. Speicherdauer
Wir löschen bzw. anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
11. Betroffenenrechte
Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeitsowie den Widerruf erteilter Einwilligungen. Ihnen steht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
12. Änderungen
Diese Hinweise werden an technische/rechtliche Entwicklungen angepasst; die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter /datenschutz/.
Stand:
15. August 2025