
PneumoKur nach Dr. med. Haas
Steigern Sie Ihr Wohlbefinden und stärken Sie Ihre Gesundheit durch eine ambulante Kur in Neustadt im Südharz. Das ärztlich entwickelte PneumoKur-Konzept nach Dr. med. Haas beinhaltet ein umfassendes Leistungspaket aus individuell auf Sie abgestimmten Kuranwendungen. Die bis zu 6 Anwendungen erfolgen werktäglich mit der hohen Fachkompetenz unserer Atemwegstherapeuten.
Während des Aufenthaltes im Kurort, mit 20 Übernachtungen, wohnen Sie komfortabel in einem unserer angeschlossenen Hotels, einer Ferienwohnung oder einem privaten Gästezimmer. Individualisten finden bei uns auch Angebote mit Campingplatz-Aufenthalt oder mit Wohnmobil-Stellplatz.
Leistungen
Eine ambulante Kur beinhaltet drei Arztbesuche:
- Eingangsuntersuchung (Festlegung der Heilmittel nach Behandlungsplan)
- Zwischenuntersuchung
- Abschlussuntersuchung
Prävention
Während der Kur können auch präventive Maßnahmen verschrieben werden:
- Schulungen zum Umgang mit der Krankheit und Medikamenten
- Ernährungsberatung
- Raucherentwöhnung
Heilmittel
Je nach Krankheitsbild und Schwere der Krankheit legt der Arzt bei der Eingangsuntersuchung die Heilmittel fest. Diese werden dann von den ansässigen Physiotherapeuten erbracht.
Dabei sind folgende Anwendungen möglich:
- Manuelle Therapie
- Inhalation
- Massage und Wärmetherapie
- Krankengymnastik (Einzel + Gruppe)
- Atemtherapie
- Heilklima Terrainkur
- Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Sekretlösende Maßnahmen
Entspannungsangebote
- Liegekuren
- Heliotherapie
- Wellnessangebote
Krankheitsbilder
Chronische Atemwegserkrankungen
Weitere Erkrankungen
COPD
Die COPD (chronic obstructive pulmonary disease, also chronisch obstruktive Lungenerkrankung) ist gekennzeichnst durch einen chronischen Husten mit morgendlichem Auswurf, anfangs nur zeitweise, später täglich. Was zuerst wie ein chronischer Husten aussieht, ist in Wirklichkeit schon eine COPD. Dazu kommt Atemnot, anfangs nur bei Belastung, später auch in Ruhe. Die Krankheit entwickelt sich schleichend über mehrere Jahre und wird oft erst in einem späten Stadium entdeckt. Dann geht es vor allem darum, ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
Asthma
Beim Asthma kommt es zu einer anfallsweise auftretenden Atemnot und einem Engegefühl in der Brust. Durch eine chronische Entzündung der Bronchien sind diese verengt und mit Schleim gefüllt und die Atemluft kann nicht mehr ungehindert hindurch. Deshalb ist oft ein pfeiffendes Atemgeräusch zu hören und der zähflüssige Schleim wird vor allem nachts und morgends abgehustet. Die Asthmaanfälle werden durch verschiedene äußere Faktoren ausgelöst.
Erschöpfungssyndrom
Das chronische Erschöpfungssyndrom ist gekennzeichnet durch eine anhaltende körperliche Erschöpfung und Müdigkeit, oft begleitet durch Schmerzen und nicht erholsamen Schlaf.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist wieder ein Sammelbegriff für alles, was mit dem Kreislauf oder dem Herzen zu tun hat. Die Pallette ist sehr breit, so zählen z. B. Bluthochdruck, Schwindel, Kreislaufprobleme, Durchblutungsstörungen, alle Herzbeschwerden und -operationen dazu.

Alle Informationen zur PneumoKur nach Dr. med Haas sowie Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite